Unsere East-Garage im Video: Fahren Sie in die East Garage hinein!
Parken in der East Garage
Parken in der East Garage
„Pack den Tiger in den Tank“ wurde man früher aufgefordert, wenn das Benzin im Fahrzeug zur Neige ging, „Alles fürs Auto“ geprahlt, „Lang lebe Ihr Motor“ versprochen und „Es gibt viel zu tun, packen wir‘s an!“ stimuliert… ...ja, das waren noch kreative automobile Zeiten! Da im neuen Oldtimer-Parkhaus EAST GARAGE gleich Dutzende der vierrädrigen, zuverlässigen Schönheiten [...]
Eine neuartige Retro-Telefonzelle? Ein Löwenkäfig mit Fernverbindung nach Afrika? Oder doch wieder eine schöne Idee von Ardi Goldman?! Noch lassen wir Sie im Dunkeln über die geheimnisvollen Bauarbeiten und Sammelfreuden, die unsere East-Garage noch sehenswerter machen werden! Haben Sie noch etwas Geduld - in ein paar Wochen steht unser Entré-Highlight und wird auch Sie zum Schmunzeln [...]
„Im tüüüüüfen Keller sitz ich hier…“ ...leider nicht, wie im volkstümlichen Trinklied verkündet "bei einem Fass voll Reben, bin frohen Muts und lasse mir vom allerbesten geben.“ Es wird vielmehr schweißtreibend gearbeitet, um die Auflage der Hafenbetriebe zu erfüllen, einen Abwasseranschluss zur anderen Straßenseite herzustellen. Dazu wird, wie hier (mit Foto Retusche gewaltig aufgehellt) zu sehen, [...]
So eine Kanalisation hat ja allerhand zu schlucken! Um sie im Bereich der Lindleystraße zu entlasten, wird hier (s. Abb.) gerade ein Kopfloch zur Herstellung eines Abwasseranschlusses gebohrt. Von da geht’s mit einem Rohr von 1,20m Durchmesser unter der Straße hindurch – in satten 3m! Tiefe (eine Vorgabe der Hafenbetriebe), damit der laufende Verkehr durch die [...]
Alles Gute kommt von oben, sagt der Volksmund und kalkuliert dabei nicht ein, dass es auch einmal des Guten zu viel sein kann. Wir müssen für unsere EAST GARAGE die –gerade auch in neueren Zeiten- manchmal plötzlich und unmäßig auftretenden Regenfälle sorgfältig mit einplanen. Was hier hilft? Eine unterirdische Rigolen-Anlage! Sie speichert im Fall des Regenfalles [...]
"Keine Atempause Geschichte wird gemacht Es geht voran..." Fehlfarben ... stimmt!
Unterrüstung ausgebaut und zum Abtransport vorbereitet. Stahl-Unterkonstruktion für Glasfassade Achse A/1-7 montiert. Montagelöcher in den Attikaplatten zugemauert und Anker vergossen. Baustelle aufgeräumt. Dazu passt, was schon Goethe gesagt hat: Wo nicht immer von oben die Ordnung und Reinlichkeit wirket, / da gewöhnet sich leicht der Bürger zu schmutzigem Saumsal, / wie der Bettler sich auch an [...]
Bewehrungsarbeiten Decke über 4. OG Achse 6-9/A-D fertiggestellt. Vorbereitungen zum Betonieren getroffen. Unterrüstung Filigrandecken zurückgebaut. Notunterrüstung aufgebaut. Übrigens: Eine Notunterrüstung = Stützenwald besteht aus Sprießen (in diesem Fall aus Metall), die die Decke abstützen, bis der Beton ausgehärtet ist.
Das größte Haus ist eng, das kleinste Haus ist weit, wenn dort ein Gedräng und hier Zufriedenheit. Martin Luther (1483-1546)